Was ist ein Farbentferner und wie funktioniert er? Wird esmeinen ursprünglichen Farbton wiederherstellen? Schadet esmeinen Haaren? Soviele Fragen und keine Antworten? Finden Sie schließlich alles heraus, was Sie über den Haarentfernungsprozess von einem Haarentferner wissen wollten.
Wenn ihr Haar statt blond - beige, orange sind, oder schwarz statt braun, hast dunur Augen zum Weinen. Manchmal funktioniert diee Färben nicht so, wie Sie möchten. Sei esein neuer (und vielleicht unerfahrener) Friseur oder eine schlecht gewählte Farbe, zum Glück gibt esfür diese Fälle eine Lösung! Haarfarbenentferner sind hier, umSie vor einer Katastrophe zubewahren. Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, damit Sie herausfinden können, obein Abbeizmittel das Produkt ist, nach dem Sie suchen.
1) Was ist ein Farbentferner und wann wird erverwendet?
Haarfärbemittel-Entferner ist ein Produkt, dessen Aufgabe esist, unerwünschte Haarfärbemittel schonend zuentfernen. Esist ideal zum Korrigieren von Farbtiefe und -ton, ohne das natürliche Haar aufzuhellen. Dies ist die schonendste Methode, umFarbe zuentfernen, ohne die Haarfaser zubeschädigen. Außerdem hilft es, das Haar vorzubereiten, umzum Beispiel den Farbton von warm auf kalt zuändern oder Farbaufbau durch häufiges und wiederholtes Färben zuentfernen. Sie können normalerweise daran erkennen, dass Ihr Haar stumpf ist, ohne Glanz, trocken, schwer aussieht und selbst wenn Sie immer noch den gleichen Farbton färben, sieht Ihr Haar immer dunkler aus. Helle Auswüchse und matte Enden sind auch ein Zeichen für angesammelte Farbe.
2) Wie funktioniert der Farbentferner?
Der Farbentferner wirkt, indem erinden Haarschaft eindringt, sich dort auf die künstlichen Farbpigmente konzentriert und diese auflöst. Sobald das Pigment aufgelöst ist, hat die gespeicherte Farbe nichts mehr zuhaften und nach ein paar Minuten Auftragen des Farbentferners können Sie ihn leicht aus Ihren Haaren waschen. Das bedeutet, dass Sie das Ergebnis sofort nach dem Spülen sehen. Das Beste ist, dass der Farbentferner keine natürliche Haarfarbe entfernt oder das Haar beschädigt oder austrocknet. Esist auch für feines, empfindliches und leicht geschädigtes Haar geeignet.
Auf dem Bild sehen Sie den Farbentfernungsprozess mit Wella Color Renew.
3) Entferner vs. Entfärber. Woist der Unterschied?
Ein Farbentferner (zBEfassor, Bond Enforcing Color Remover) dringt indas Haar ein und entfernt künstliche Farbpigmente daraus, Ihr natürliches Pigment bleibt jedoch erhalten. Dadurch bleibt Ihre natürliche Haarfarbe intakt und eswerden keine Haarschäden verursacht. ImGegensatz dazu dringen Bleichmittel indie Haarfaser ein und entfernen alle künstlichen und natürlichen Farbpigmente, sodass kein Pigment imHaar zurückbleibt. Dadurch wird das Haar trocken, spröde und beschädigt.
4) Habe ich nach dem Auftragen die ursprüngliche Haarfarbe?
Denken Sie daran, dass das Entfernen von Farbe keine vollständige Reparatur bedeutet. Der Farbentferner stellt Ihre ursprüngliche Haarfarbe nur inbestimmten Fällen wieder her. Eskommt immer darauf an, was bei der vorherigen Färbung mit den Haaren passiert ist. Sobald Sie Ihre natürliche Haarfarbe durch eine oxidierende Farbe geändert haben, kann der Farbentferner Ihre ursprüngliche natürliche Haarfarbe nicht wiederherstellen. Dies liegt daran, dass jede auf Peroxid basierende Haarfarbe wahrscheinlich Ihre natürliche Haarfarbe aufhellt und sie mit dem Farbton bedeckt, den Sie für die Farbe gewählt haben. Jeöfter Sie malen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Naturfarbe dauerhaft und irreversibel entfernt / aufgehellt wurde. Indiesen Fällen sehen Sie nach dem Auftragen des Farbentferners ein helleres bis gelbes oder kupferfarbenes Ergebnis, das jetzt Ihr wahrer Naturton ist. Was ist damit? Wem die hellere Farbe nichts ausmacht, kann die warmen Töne mit tonerneutralisieren. Andernfalls empfehlen wir, die Haare mit dem ausgewählten Farbton neu zustreichen.
5) Die resultierende Farbe ist rötlich / gelb. Was mache ich falsch?
Haben Sie einen Farbentferner verwendet, der Ihre Farbe entfernt hat, aber Ihr Haar mit einem Hauch von Messing oder Gelb hinterlässt? Keine Angst! Wie wir imvorherigen Punkt erwähnt haben, ist das völlig inOrdnung. Das bedeutet, dass der Farbentferner funktioniert hat. Nach dem Entfernen der Farbe haben die Haare immer einen wärmeren Schatten. Die imHaar verbleibenden Orange- oder Gelbtöne stammen von dem Entwickler, bei der vorherigen Färbung verwendet wurde. Sie können diese unerwünschten warmen Töne leicht korrigieren, indem Sie Ihre Haare entweder inden gewünschten Farbton färben oder Haartonerverwenden.
6) Kann der Farbstripper Aufhellungen entfernen?
Color Puller entfernt nur Haarfarbe, die dunkler als Ihre natürliche Haarfarbe ist. Dies bedeutet, dass eskann gebleichtes Haar nicht entfernen. Wenn Ihr Haar blond gebleicht wurde oder Ihre Farbe heller als Ihre natürliche Haarfarbe war, wurde Ihr natürliches Pigment chemisch aufgehellt. Jenachdem wie stark Ihr Haar aufgehellt ist, kann essein, dass sich kein natürliches Farbpigment mehr inIhrem Haar befindet, sodass der Farbentferner eigentlich nichts zuentfernen hat.
7) Können alle Farbtypen entfernt werden?
Jaund nein. Eskommt immer darauf an, was der Hersteller imHandbuch steht. Normalerweise hat jede Marke ihren eigenen Farbentferner, der speziell für ihre Farben entwickelt wurde (z. B. Elumen Color Return und Elumen Play Color Eraser). Generell solltest dubei Metallfarbstoffen vorsichtig sein. Esist bekannt, dass sie nicht aus dem Haar entfernt werden können. Auch für Rot-, Fashion- und sehr dunkle bis schwarze Farbtöne ist der Farbentferner weniger geeignet, was beim Entfernen stören kann.
8) Wie oft kann ich einen Farbentferner verwenden?
Eine Anwendung sollte ausreichen, umkürzlich aufgetretene Farbfehler zubeseitigen oder einen Monat alte Farbe zuentfernen. Bei Bedarf können Sie den Lackentferner jedoch auch mehrmals hintereinander verwenden, empfohlen wird inder Regel maximal 3x. Wenn Sie zum Beispiel lange färben – Monate, Jahre – haben Sie wahrscheinlich eine anständige Menge Farbe auf Ihrem Haar, für die eine Anwendung kurz sein wird und Sie die Anwendung mehrmals wiederholen müssen, bevor die angesammelte Farbe ist vollständig entfernt. Esist wahr, dass jelänger Sie malen, desto länger dauert es, die Farbe zuentfernen. Außerdem sind einige Farbtöne wie schwarz oder rot schwerer zuentfernen, daeine große Menge künstlicher Pigmente entfernt werden müssen und dies mehrere Farbentferneranwendungen erfordert. Imschlimmsten Fall kann die schwarze Farbe das Haar schmutzig machen, sodass diese Farbe nicht mehr entfernt werden kann. Wenn Sie die Farbe auch nach drei Anwendungen immer noch nicht vollständig entfernen können, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen.
9) Jelänger ich das Produkt einwirken lasse, desto mehr Farbe wird entfernt?
Lassen Sie Color Remover nicht länger als empfohlen auf Ihrem Haar. Wenn Sie den Farbentferner länger auf Ihrem Haar belassen, wird nicht sichergestellt, dass mehr Farbe entfernt wird. Tatsächlich ist esumgekehrt und Ihr Haar kann dunkler werden. Befolgen Sie immer genau die Anweisungen des Herstellers!
10) Warum sind meine Haare nach der Verwendung des Entferners dunkler geworden?
Wenn das Haar nicht ausreichend gespült wird, kann dieses Problem manchmal auftreten. Der Grund ist Reoxidation. Das bedeutet, dass die künstlichen Farbmoleküle während des Entfernungsprozesses nicht vollständig aus dem Haar gespült wurden, sie vermehrten sich und bewirkten, dass die vorherige Farbe zurückkehrte. Daher wird empfohlen, die Haare gründlich auszuspülen. Wirklich gründlich!
11) Kann ich meine Haare direkt nach dem Entfernen der Farbe färben?
Vorsicht vor nachträglicher Verfärbung! Nach dem Entfernen der Farbe ist das Haar „anders“ und reagiert anders auf die Haarfarbe. Das Haar ist sehr porös und die Haarkutikula ist sehr offen, was bedeutet, dass esalles aufnimmt, was zur Hand kommt. Jeder auf das Haar aufgetragene Farbton wird dunkler als Sie möchten. Für beste Ergebnisse empfehlen wir daher, mit der Nachfärbung mindestens 48 Stunden zuwarten. Wenn Sie jedoch nicht warten möchten, wählen Sie zwei Nuancen heller als Sie möchten. Wählen Sie beispielsweise anstelle von Farbton 7.1 (Graublond) Farbton 9.1 (Hellblond-Grau) usw.
12) Vorsicht vor Shampoo und Coder!
Wenn duzum Schutz der Farbe Shampoo und Spülung verwendest, solltest dusie einige Wochen lang nicht mehr verwenden, bevor duden Entferner aufträgst. Haarkosmetik mit Farbschutz könnte die Wirkung des Entferners verhindern. Verwenden Sie stattdessen die Routinepflege ohne Farbschutz.